Übersicht der eingerichteten Wikis (Testbetrieb)
A
AG Moderne Optik | Physik | amo
Agora-3D | Archäologie | agora3d
AG Quantenchemie | Chemie | sauerqc
AKNOA | Institut für Archäologie | aknoa
AK Tiemann | Chemie | Tiem
Anleitung Eye-Tracking | Institut für Biologie | eyetrack
B
Biodidaktik-Abteilungsstruktur für neue MitarbeiterInnen | Institut für Biologie | biodidaktik
C
Compass Handbuch | Studienabteilung | chandbuch
COMPOUNDS | Geographisches Institut | compounds
Computerservice | ZE Sprachenzentrum | agcomp
D
Datenschutz UseCases | Präsidialbereich | dsuc
Daueraufgaben | Institut für Sozialwissenschaften | sowitasks
Der römische Wohnkontext | Institut für Archäologie | roemischeswohnen
Digitales Forum Romanum | Archäologie, Winckelmann | digiforo
Dokumentation Redaktion des Themenportals Europäische Geschichte | Institut für Geschichtswissenschaften | tpeuropagesch
DVB-Koordinator | CMS | dvb
E
E-Assessmentverbund Berlin-Brandenburg | CMS | eassessmentbb
EDV-Abteilung der Sozialwissenschaften | Institut für Sozialwissenschaften | sowidv
EDV-Support der Geschichtswissenschaften | Institut für Geschichtswissenschaften | edvifg
EMG-Labor | Psychologie | soz_org
F
Fachgebiet Westslawische Sprachen | Slawistik | westslavling
F.A. Mann | GBZ | fam
FONDA | Institut für Informatik | fonda
Forschungsdatenmanagement Ethnologische Fächer | UB | ethnofdm
G
Geo FAQ | Geographisches Institut | geofaq
GIS Lab Skills | Geographisches Institut | gislabskills
Glossing Ancient Languages | Exzellenzcluster Topoi | interlinear_glossing
H
Hieroglyphisch-Ägyptische Grammatik | Institut für Archäologie | ancientegyptian
I
Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft | ibi
Integrated Quantum Optics | Institut für Physik | iqp
IRZ Interna | Physik | physirz
IT Support Spowi | Sportwissenschaft | itsupportspowi
K
KOHA-Dokumentation | ZE Sprachenzentrum | koha
L
Lab wiki BaktPhys | Biologie | baktphys
Larkum Lab | Humboldt-Universität zu Berlin | larkumlab
Lehrmaterialien | Chemie | tc_lehre
M
MACoS | Informatik | maks
Mathematische Schülergesellschaft - Lehrprogramm | Institut für Mathematik | msg
Mediathek | Institut für Kunst- und Bildgeschichte | mediathek
Medienarchäologischer Fundus | Musik- und Medienwissenschaften | maf
Mind and Brain IT-Support | Philosophie | mbsupport
MM*Stat | Statistik | mmstat
MM*Stat Arabisch | Statistik | mmara
Molecule Experiment | Institut für Physik | molecules
P
Parametrisierte Algorithmen | Informatik | paralg
printservice | CMS | printservice
Q
QM-Doku | Stabsstelle QM | qmdoku
QM-Wiki | Vize-Präsidentin für Lehre und Studium | qmwiki
Quantensensoren | Institut für Physik | qsens
R
RBG Informatik | Informatik | rbgadmin
Redaktionshandbuch Clio-online und H-Soz-Kult | Institut für Geschichte | manual
rolfslab wiki | Psychologie | rolfslab
Rom zur Zeit Ciceros | Institut für Archäologie | spqr
S
SEMinar | Physik | sem
Space-time exploration of COVID-19 data and local risk factors in Berlin | Geographisches Institut | covid19inberlinandgermany
stat | Statistik | stat
Studium und Lehre – Langzeitarchiv | alle | sulla
T
TEI-XML in Egyptology and Coptic Studies | Exzellenzcluster Topoi | teiegyptology
Theoretical Optics | Physik | top
Theoretische Chemie | Chemie | agqc_0412
Translation for Massive Open Online Courses | Anglistik | tramooc
U
ubit-docs | Universitätsbibliothek | ubitdocs
V
Verapaz | IdSL | verapaz
W
Wege zu einer Ethik | Berliner Institut für Islamische Theologie | islamischeethik
Wiki Instrumentelle Analytik | Institut für Chemie | labwiki
Wiki School of Analytical Sciences Adlershof (SALSA) | School of Analytical Sciences Adlershof (SALSA) | salsa
Z
Zeitwörter | Musikwissenschaft und Medienwissenschaft | zeitwoerter