Institutsstempel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mediathek des IKB

Wechseln zu: Navigation, Suche
Schelbeg (Diskussion | Beiträge)
Schelbeg (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:RS102457_S01_D04.07.jpg |mini|400px|(Foto: Mediathek IKB)]]
{{Navigationsleiste Mediathekswiki}}
{{Navigationsleiste Mediathekswiki}}
{{Navigationsleiste_Diasammlungen}}
{{Navigationsleiste_Diasammlungen}}
Zeile 8: Zeile 9:
== Stempel: Kunstgeschichtliches Institut Berlin (I) ==
== Stempel: Kunstgeschichtliches Institut Berlin (I) ==


Merkmale: Breite ca. 7,3 cm
Merkmale: Maß ca. 3,9 x 73 mm


Verwendet von nach 1931 bis ... (Verwendungszeitraum unklar, tritt bereits bei sehr alten Dias auf (wohl nachträglich gestempelt) sowie kurz nach 1945 bis ca. 1950)
Verwendet von nach 1931 bis ... (Verwendungszeitraum unklar, tritt bereits bei sehr alten Dias auf (wohl nachträglich gestempelt) sowie kurz nach 1945 bis ca. 1950)
Zeile 16: Zeile 17:
[[Datei:S27_B02.06_Label.jpg | 400px | Dia Inv. Nr. 49907 (Foto: Mediathek IKB)]]
[[Datei:S27_B02.06_Label.jpg | 400px | Dia Inv. Nr. 49907 (Foto: Mediathek IKB)]]


Zeige alle bisher erfassten Dias mit [https://rs.cms.hu-berlin.de/ikb_mediathek/pages/search.php?search=%252C+%2540%254025608 diesem Stempel].
Zeige alle bisher erfassten Dias mit [https://rs.cms.hu-berlin.de/ikb_mediathek/pages/search.php?search=%2C+%40%4025608&order_by=field79&sort=ASC diesem Stempel].


== Stempel: Kunstgeschichtliches Institut Berlin (II) ==
== Stempel: Kunstgeschichtliches Institut Berlin (II) ==


Merkmale: Breite ca. 5,3 cm
Merkmale: Maß ca. 2,8 x 57 mm


Verwendet von ca. 1931 bis 1944/45 in Zusammenhang mit schwarzen Inventarnummern
Verwendet von ca. 1931 bis 1944/45 in Zusammenhang mit schwarzen Inventarnummern
Zeile 28: Zeile 29:
[[Datei:S23_G02.07_Label.jpg | 400px | Dia Inv. Nr. 11446 (Foto: Mediathek IKB)]]
[[Datei:S23_G02.07_Label.jpg | 400px | Dia Inv. Nr. 11446 (Foto: Mediathek IKB)]]


Zeige alle bisher erfassten Dias mit [https://rs.cms.hu-berlin.de/ikb_mediathek/pages/search.php?search=%2C+%40%4027078 diesem Stempel].
Zeige alle bisher erfassten Dias mit [https://rs.cms.hu-berlin.de/ikb_mediathek/pages/search.php?search=%2C+%40%4027078&order_by=field79&sort=ASC diesem Stempel].


== Stempel: Kunstgeschichtliches Institut Berlin (III) ==
== Stempel: Kunstgeschichtliches Institut Berlin (III) ==


Merkmale: Breite ca. 5,6 cm (Höhe geringer als (II))
Merkmale: Maß ca. 2,3 x 58 mm (Höhe geringer als (II))


Verwendet von ca. 1931 bis ... in Zusammenhang mit roten und schwarzen Inventarnummern
Verwendet von ca. 1931 bis ... in Zusammenhang mit roten und schwarzen Inventarnummern
Zeile 40: Zeile 41:
[[Datei:S09_I07.10_Label.jpg | 400px  |Dia Inv. Nr. 2396 (Foto: Mediathek IKB)]]
[[Datei:S09_I07.10_Label.jpg | 400px  |Dia Inv. Nr. 2396 (Foto: Mediathek IKB)]]


Zeige alle bisher erfassten Dias mit [https://rs.cms.hu-berlin.de/ikb_mediathek/pages/search.php?search=%2C+%40%4019204 diesem Stempel].
Zeige alle bisher erfassten Dias mit [https://rs.cms.hu-berlin.de/ikb_mediathek/pages/search.php?search=%2C+%40%4019204&order_by=field79&sort=ASC diesem Stempel].


== Stempel: Kunstgeschichtliches Institut Berlin W8 (IV) ==
== Stempel: Kunstgeschichtliches Institut Berlin W8 (IV) ==


Merkmale: Breite ca. 6,3 cm
Merkmale: Breite ca. 63 mm


Verwendet um ca. 1940/43 (bislang nur in Verb. mit 9000er Inv.Nrn. bekannt)
Verwendet um ca. 1940/43 (bislang nur in Verb. mit 9000er Inv.Nrn. bekannt)
Zeile 50: Zeile 51:
[[Datei:S12_B08.04_Stempel.jpg | 400px | Dia Inv. Nr. 403 (Foto: Mediathek IKB)]]
[[Datei:S12_B08.04_Stempel.jpg | 400px | Dia Inv. Nr. 403 (Foto: Mediathek IKB)]]


Zeige alle bisher erfassten Dias mit [https://rs.cms.hu-berlin.de/ikb_mediathek/pages/search.php?search=%2C+%40%4020521 diesem Stempel].
Zeige alle bisher erfassten Dias mit [https://rs.cms.hu-berlin.de/ikb_mediathek/pages/search.php?search=%2C+%40%4020521&order_by=field79&sort=ASC diesem Stempel].


== Stempel: Kunstgesch. Institut Berlin ==
== Stempel: Kunstgesch. Institut Berlin ==


Verwendet von ca. 1946 bis vor 1968 (evtl. mehrere Expl. mit leicht unterschiedl. Form), ca. 4,5 cm Breite
Verwendet von ca. 1946 bis vor 1968 (evtl. mehrere Expl. mit leicht unterschiedl. Form), ca. 4,5 cm Breite (gleichzeitig auf Kleinbildias verwendbar)


[[Datei: S17_A10.14_Label.jpg | 400px | Dia Inv. Nr. 9720 (Foto: Mediathek IKB)]]
[[Datei: S17_A10.14_Label.jpg | 400px | Dia Inv. Nr. 9720 (Foto: Mediathek IKB)]]
Zeile 60: Zeile 61:
[[Datei:S09_F09.14_Label.jpg |400px | Dia Inv. Nr. 53493 (Foto: Mediathek IKB)]]
[[Datei:S09_F09.14_Label.jpg |400px | Dia Inv. Nr. 53493 (Foto: Mediathek IKB)]]


Zeige alle bisher erfassten Dias mit [https://rs.cms.hu-berlin.de/ikb_mediathek/pages/search.php?search=%2C+%40%402079 diesem Stempel].
Zeige alle bisher erfassten Dias mit [https://rs.cms.hu-berlin.de/ikb_mediathek/pages/search.php?search=%2C+%40%402079&order_by=field79&sort=ASC diesem Stempel].


== Stempel: Kunstwissenschaft HU Berlin ==
== Stempel: Kunstwissenschaft HU Berlin ==

Aktuelle Version vom 2. September 2023, 16:57 Uhr

(Foto: Mediathek IKB)

Siehe auch: Inventarnummernsystem Glasdias

Institutsstempel werden nach bisheriger Kenntnis erst nach 1931, nach der Umbenennung des Instituts von "Kunstgeschichtliches Seminar" in "Kunstgeschichtliches Institut" eingesetzt.

Stempel: Kunstgeschichtliches Institut Berlin (I)

Merkmale: Maß ca. 3,9 x 73 mm

Verwendet von nach 1931 bis ... (Verwendungszeitraum unklar, tritt bereits bei sehr alten Dias auf (wohl nachträglich gestempelt) sowie kurz nach 1945 bis ca. 1950)

Dia o. Inv. Nr. (Foto: Mediathek IKB)

Dia Inv. Nr. 49907 (Foto: Mediathek IKB)

Zeige alle bisher erfassten Dias mit diesem Stempel.

Stempel: Kunstgeschichtliches Institut Berlin (II)

Merkmale: Maß ca. 2,8 x 57 mm

Verwendet von ca. 1931 bis 1944/45 in Zusammenhang mit schwarzen Inventarnummern

Dia Inv. Nr. 17 (Foto: Mediathek IKB)

Dia Inv. Nr. 11446 (Foto: Mediathek IKB)

Zeige alle bisher erfassten Dias mit diesem Stempel.

Stempel: Kunstgeschichtliches Institut Berlin (III)

Merkmale: Maß ca. 2,3 x 58 mm (Höhe geringer als (II))

Verwendet von ca. 1931 bis ... in Zusammenhang mit roten und schwarzen Inventarnummern

Dia Inv. Nr. 403 (Foto: Mediathek IKB)

Dia Inv. Nr. 2396 (Foto: Mediathek IKB)

Zeige alle bisher erfassten Dias mit diesem Stempel.

Stempel: Kunstgeschichtliches Institut Berlin W8 (IV)

Merkmale: Breite ca. 63 mm

Verwendet um ca. 1940/43 (bislang nur in Verb. mit 9000er Inv.Nrn. bekannt)

Dia Inv. Nr. 403 (Foto: Mediathek IKB)

Zeige alle bisher erfassten Dias mit diesem Stempel.

Stempel: Kunstgesch. Institut Berlin

Verwendet von ca. 1946 bis vor 1968 (evtl. mehrere Expl. mit leicht unterschiedl. Form), ca. 4,5 cm Breite (gleichzeitig auf Kleinbildias verwendbar)

Dia Inv. Nr. 9720 (Foto: Mediathek IKB)

Dia Inv. Nr. 53493 (Foto: Mediathek IKB)

Zeige alle bisher erfassten Dias mit diesem Stempel.

Stempel: Kunstwissenschaft HU Berlin

Verwendet von ca. 1968 bis ...