Ḥāl (Zustand)

Aus Wege zu einer Ethik

Wechseln zu: Navigation, Suche

Ḥāl (Pl. aḥwāl), das für „Zustand“, „Befinden“, „Haltung“ und „Einstellung“ [1] des Menschen steht, bezeichnet laut der Definition von Ṭāšköprüzādeh ein bewusst ausgeübtes menschliches Verhalten in unterschiedlichen Erscheinungsformen, das - im Gegensatz zu malaka - von vorübergehender Natur ist. [2]

Autor*innen und Quellenangaben

Dieser Artikel wurde verfasst von: Fatma Akan Ayyildiz.


Quellen:

  1. Hans Wehr, Arabisches Wörterbuch Für Die Schriftsprache Der Gegenwart. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 1985, S. 307.
  2. Ṭāšköprüzādeh, Šarḥ Risālat al-aḫlāq. Beirut: Dār al-Ḍiyā`, 2018, S. 60.