Vorlage:Exemplarische Aufgabenzettel einiger Zirkelleiter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mathematische Schülergesellschaft - Lehrprogramm

Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:




* Skript zum Zirkel bei Daniel Platt ([[Media:Daniel_Platt_7_8-Gesamtskript.pdf | PDF]])
* Skript zum Zirkel bei Daniel Platt ([[Media:Daniel_Platt_7_8-Gesamtskript.pdf |PDF]])


* Hausaufgaben von Alexander Unger ([http://didaktik.mathematik.hu-berlin.de/de/personen/wissenschaftliche-mitarbeiter/unger/msg-unger Kl. 7])
* Hausaufgaben von Alexander Unger ([http://didaktik.mathematik.hu-berlin.de/de/personen/wissenschaftliche-mitarbeiter/unger/msg-unger Kl. 7])


* Aufgaben von Alexander Bobenko, Yuri Suris ([http://www.discretization.de/mathZirkel Kl. 7], Themen ausgewiesen)
* Aufgaben von Alexander Bobenko, Yuri Suris ([http://www.discretization.de/mathZirkel Kl. 7], Themen ausgewiesen)


* Aufgaben von Thorsten Rohwedder ([http://didaktik.mathematik.hu-berlin.de/de/personen/wissenschaftliche-mitarbeiter/rohwedder/lehre-rohwedder/msg-9a Kl. 8];  Geometrie, Variablen und Gleichungen, Induktion und Rekursion):
* Aufgaben von Thorsten Rohwedder ([http://didaktik.mathematik.hu-berlin.de/de/personen/wissenschaftliche-mitarbeiter/rohwedder/lehre-rohwedder/msg-9a Kl. 8];  Geometrie, Variablen und Gleichungen, Induktion und Rekursion):
* [http://didaktik.mathematik.hu-berlin.de/de/personen/studentische-hilfskraefte/platt/lehre-platt/msg-zirkel-7c-201617 Hausaufgaben] und [http://didaktik.mathematik.hu-berlin.de/de/personen/studentische-hilfskraefte/platt/materialien-platt Skripte]  von Daniel Platt

Aktuelle Version vom 27. Juni 2017, 14:18 Uhr


  • Skript zum Zirkel bei Daniel Platt (PDF)
  • Hausaufgaben von Alexander Unger (Kl. 7)
  • Aufgaben von Alexander Bobenko, Yuri Suris (Kl. 7, Themen ausgewiesen)
  • Aufgaben von Thorsten Rohwedder (Kl. 8; Geometrie, Variablen und Gleichungen, Induktion und Rekursion):