Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mathematische Schülergesellschaft - Lehrprogramm

Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
{{Algebra und Zahlentheorie 7/8}}
{{Algebra und Zahlentheorie 7/8}}


[[Vorlage:Literatur Algebra und Zahlentheorie 7/8|Literatur Algebra und Zahlentheorie 7/8]]
[[Vorlage:Literatur Algebra und Zahlentheorie 7/8|Literatur:]]
{{Vorlage:Literatur Algebra und Zahlentheorie 7/8}}
{{Vorlage:Literatur Algebra und Zahlentheorie 7/8}}



Version vom 14. August 2015, 14:45 Uhr

Klassenstufe 7/8


Algebra und Zahlentheorie

Teilbarkeit Bestimmungsaufgaben ("Finde eine Zahl mit folgenen Eigenschaften:..."), Primzahlen, Primfaktorzerlegungen, Faktorisierung, ggT, kgV, euklidischer Algorithmus
Rechnen mit Resten Rechenregeln für Zahlenkongruenzen, einfache Verschlüsselungsverfahren (Caesar, Vigenère,...)
Zahlbereiche Stellenwertsysteme (Rolle der Null herausstellen!), Mächtigkeiten, Kettenbrüche.
Terme Struktur eines Terms, Termumformungen, Interpretation von Termen

Literatur:

Müller, Steinbring, Wittmann:
Arithmetik als Prozess
schöne Sammlung "problemhaltiger arithmetischer Situationen", die auf Standardthemen der Arithmetik/Algebra/Zahlentheorie führen Kl. 7-8 UB-Link
Skripte der IMO Suisse olympiadeorientierte Skripte zum Thema Weblink
Skript zu Zahlenkongruenzen kurzes Skript von Daniel Platt aus seinen Zirkel Kl. 7-8 PDF
Übersicht Sätze zur Teilbarkeit Von der privaten Seite "Olympiade-Mathematik". Vorsicht: Einige der aufgeführten Teilbarkeitsaussagen sollten als Genau-Dann-Wenn-Aussagen formuliert sein. Kl. 7-8 PDF
Timo Leuders: Erlebnis Arithmetik eigentlich an Lehramtsstudierende gerichtetes Buch, das einige unserer Themenbereiche (u.a. Teilbarkeit, Beweise, Kombinatorik) leicht zugänglich darstellt; mit guten Aufgaben Kl. 7-8 UB-Link
Albrecht Beutelspacher: Kryptologie ein gut zugängliches Buch zu Verschlüsselungsverfahren ab Kl. 9 UB-Link


Geometrie

Winkelsätze Winkel an parallelen Geraden, im Dreieck
Konstruktionen mit Zirkel und Lineal, Geometriesoftware (z.B. GeoGebra)
Kongruenzabbildungen und Kongruenzsätze z.B. Beweise äquivalenter Charakterisierungen spezieller Vierecke, Aussagen zu Mittelparallelen in Dreiecken
besondere Linien und Punkte im Dreieck Ortskurven besonderer Punkte
Kreise, Winkel am Kreis Satz von Thales, Peripheriewinkelsatz, ...
Raumgeometrie Platonische und Archimedische Körper











MediaWiki wurde erfolgreich installiert.

Hilfe zur Benutzung und Konfiguration der Wiki-Software findest du im Benutzerhandbuch.

Starthilfen