Vorlage:Literatur Themenübergreifendes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mathematische Schülergesellschaft - Lehrprogramm

Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
|style="width: 30%"| Arthur Engel: Problem Solving Strategies  
|style="width: 30%"| Arthur Engel: Problem Solving Strategies  
|style="width: 55%"| ''Zusammenfassung vieler Inhalte des Lehrprogramms, olympiadegerichtet, viele anspruchsvolle Aufgaben''
|style="width: 55%"| ''Zusammenfassung vieler Inhalte des Lehrprogramms, olympiadegerichtet, viele anspruchsvolle Aufgaben''
|style="width: 10%"| [http://primo.kobv.de/primo_library/libweb/action/search.do?cs=frb&ct=frb&frbg=447489798&fctN=facet_frbrgroupid&fctV=447489798&doc=hub_aleph003985498&lastPag=&lastPagIndx=1&rfnGrp=frbr&frbrSrt=date&dscnt=0&frbg=&tab=default_tab&dstmp=1437026560673&srt=rank&ct=search&mode=Basic&&dum=true&indx=1&vl%28freeText0%29=problem%20solving%20strategies%20mathematik&fn=search&vid=hub_ub <u>UB-Link</u>]<br>
|style="width: 10%"| [http://primo.kobv.de/primo_library/libweb/action/search.do?cs=frb&ct=frb&frbg=447489798&fctN=facet_frbrgroupid&fctV=447489798&doc=hub_aleph003985498&lastPag=&lastPagIndx=1&rfnGrp=frbr&frbrSrt=date&dscnt=0&frbg=&tab=default_tab&dstmp=1437026560673&srt=rank&ct=search&mode=Basic&&dum=true&indx=1&vl%28freeText0%29=problem%20solving%20strategies%20mathematik&fn=search&vid=hub_ub <u>UB-PDF-Link</u>]<br>
|-
|-
|style="width: 30%"| Zirkelskript von Lucas Mann:
|style="width: 30%"| Zirkelskript von Lucas Mann:

Version vom 17. August 2015, 11:31 Uhr


IMO Suisse Seite der Schweizer Mathematikolympiade, mit Skripten zu vielen zirkel-/olympiaderelevanten Themen, z.B. Geometrie, Ungleichungen, Funktionalgleichungen, Zahlentheorie, Induktion, inklusive Aufgaben Weblink
Arthur Engel: Problem Solving Strategies Zusammenfassung vieler Inhalte des Lehrprogramms, olympiadegerichtet, viele anspruchsvolle Aufgaben UB-PDF-Link
Zirkelskript von Lucas Mann: Lucas Mann fasst in seinem Skript die meisten Themen der Klassen 7 und 8 kompakt zusammen. PDF