Eindimensionale Häufigkeitsverteilung
Aus MM*Stat
![]() |
Dieser Artikel behandelt die eindimensionale Häufigkeitsverteilung. Für den zweidimensionalen Fall siehe: Zweidimensionale Häufigkeitsverteilung. |
Inhaltsverzeichnis
Eindimensionale Häufigkeitsverteilung
Die geordneten Merkmalsausprägungen eines einzigen Merkmals und die Angabe der dazugehörigen absoluten bzw. relativen Häufigkeiten ergeben die eindimensionale Häufigkeitsverteilung des untersuchten Merkmals.
Dieses Merkmal wird mit symbolisiert und an
statistischen Einheiten beobachtet.
Häufigkeitsverteilung diskreter Merkmale
Über das diskrete Merkmal wird angenommen, dass es
verschiedene beobachtete Merkmalsausprägungen
mit
aufweist. Alternativ kann auch geschrieben werden
mit
.
Die Häufigkeitsverteilung diskreter Merkmale enthält somit die geordneten Merkmalsausprägungen und die dazugehörigen absoluten bzw. relativen Häufigkeiten.
Häufigkeitsverteilung stetiger Merkmale (klassierte Daten)
Ausgehend von der Beobachtungsmenge eines stetigen Merkmals (klassierte Daten) mit den geordneten Merkmalsausprägungen
,
,
,
werden
Klassen mit den Klassengrenzen
,
,
,
,
und der Klassenbreite
mit
gebildet.
Eine Merkmalsausprägung mit
fällt in Klasse
, wenn
gilt.
bezeichnet die Klassenmitte.
Die Häufigkeitsverteilung stetiger Merkmale (klassierte Daten) enthält somit die geordneten Merkmalsausprägungen mit
und die dazugehörigen absoluten bzw. relativen Klassenhäufigkeiten.
Eindimensionale Häufigkeitstabelle
Die Häufigkeitstabelle dient der systematischen und übersichtlichen Zusammenstellung von Merkmalen.
Häufigkeitstabelle diskreter Merkmale
Die Häufigkeitstabelle diskreter Merkmale dient der systematischen und übersichtlichen Zusammenstellung von diskreten Merkmalen (darunter werden im Weiteren summarisch nominalskalierte, ordinalskalierte sowie metrisch skalierte diskrete Merkmale mit wenigen Merkmalsausprägungen verstanden).
Merkmalsausprägung | absolute Häufigkeit | relative Häufigkeit |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Summe | ![]() |
![]() |
Häufigkeitstabelle stetiger Merkmale (klassierte Daten)
Die Häufigkeitstabelle stetiger Merkmale (klassierte Daten) dient der systematischen und übersichtlichen Zusammenstellung stetiger (klassierter) Merkmale.
Klassen ![]() |
absolute Häufigkeit ![]() |
relative Häufigkeit ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Summe | ![]() |
1 |