Hauptseite
Aus Feedback für Studierendenumfragen
![]() |
Das Ziel dieser Webseite ist es Ihnen die Ergebnisse ihrer Befragung, auch in individualisierter Form, zugänglich zu machen. Für die Ergebnisse ihrer Befragung gehen Sie bitte auf das Hauptmenü auf der linken Seite. Wir freuen uns über Ihr Interesse, gern auch in Form von Rückmeldungen. | ![]() |
Technik
Die Befragten geben während der Befragung einen inviduellen Code an. Mit diesem Code können die Befragten ihre Ergebnisse abrufen. Je nach Befragung kann es mehrere Frageblöcke geben, in dem die Ergebnisse eines Befragten für einen Frageblock zusammengefasst sind. Das inviduelle Ergebnis wird dann als roter Balken angezeigt, die grauen Balken geben die Häufigkeit aller anderen Befragten an. Bei einigen Befragungen kann man auch sich sein Ergebnis auch für eine Bezugsgruppe angeben lassen (im Bild für die Familiensprache). Die roten Prozentzahlen oben geben an wieviel Prozent der Befragten genauso gut oder schlechter als der Befragte geantwortet haben.
Datenschutz
Der Code ist aus inviduellen Daten des Befragten zusammengesetzt, die nur dem Befragten bekannt sind. Daher ist eine spätere Zuordnung des Ergebnisses zu einem bestimmten Befragten nicht mehr möglich, die Befragung ist damit anonym.
In den Grafiken werden auch nur aggregierte Daten (pro Frageblock) der Befragten dargestellt, so dass auch kein Zugriff auf inviduelle Ergebnisse möglich ist. Auf die Angabe von Häufigkeiten in den Grafiken wird bewusst verzichtet, damit keine Rückschlüsse auf die Stichprobenumfänge möglich sind.
Kann man Bezugsgruppen auswählen, dann wird der rote Balken für das inviduelle Ergebnis in allen Bezugsgruppen gezeigt um keinen Rückschluß auf die Zugehörigkeit eines Befragten zu einer Bezugsgruppe zu ermöglichen. Der Befragte selbst weiß ja zu welcher Bezugsgruppe er gehört.
Kontakt
Für die Befragungen in | Für das Feedbacktool |
|
|